Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Erfahren Sie hier, wie der Aufnahmetag abläuft, zu welche festen Zeiten wir Patienten in unserem Akut-Bereich behandeln und wie die Aufnahme in die Akut-Neurologie abläuft.
Im Akutbereich verfügen wir über modern ausgestattete Zimmer, die eine zentrale Überwachung der Patienten ermöglichen. Die Unterbringung erfolgt in der Regel in Mehrbettzimmern.
Am Aufnahmetag wird durch den Arzt die Kostform festgelegt.
Hierbei untersucht der Arzt mögliche bestehende Schluckstörungen und beachtet Diäten, die eingehalten werden müssen.
Bereits am ersten Tag nach der Aufnahme beginnen die Therapien. Für die Patienten ist der Tag damit ausgefüllt. Wichtig sind auch Ruhephasen, wir bitten daher dringend um Einhaltung von Besuchszeiten.
Besuchszeiten in der Klinik sind stationsbezogen geregelt, wir bitten Sie daher sich auf der jeweiligen Station zu informieren.
In der Zeit von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 20 Uhr ist der Besuch auf allen Stationen möglich. Aufrgund der Corona-Pandemie gelten geänderte Besuchszeiten. Genauere Informationen finden SIe auf unserer Corona-Info-Seite.
Zur Betreuung von Patienten mit mulitresistenten Infektionen stehen in der MEDICLIN Hedon Klinik zum Teil separate Räumlichkeiten zur Verfügung. Eine Hygienefachkraft stimmt Vorgaben zum Umgang mit multiresistenten Infektionen für den Aufenthalt ab, so dass die Aufnahme betroffener Patienten gut möglich ist.
Sofern es ihnen nicht möglich ist, die Wäsche selbst zu waschen, steht in unserem Haus in Kooperation mit der SKF- Wäschetrommel, eine Möglichkeit die Wäsche (kostenpflichtig) waschen zu lassen, zur Verfügung.
Geld hierfür kann in einem Patienten Depot hinterlegt werden.
Zudem kann gegen eine geringe Gebühr Wäsche in einem Wasch- und Trockenraum gewaschen, getrocknet und gebügelt werden.
Auf der Ebene 1 finden Sie einen Friseur (Telefon 30 88). Die Öffnungszeiten erfahren Sie an der Rezeption.
Termine für die Fußpflege können an der Rezeption vereinbart werden.
Auch hierfür kann Geld in einem Patienten Depot hinterlegt werden.
Für Patienten bestimmte Briefe und Postkarten bringen wir Ihnen auf das Zimmer.
Im gesamten Haus gilt Rauchverbot.
In der Aula (Ebene 3) findet regelmäßig dienstags um 19.15 Uhr ein Gottesdienst statt (alle 2 Wochen röm./kath, einmal im Monat ev./lt., ev./ref.).
Seelsorge
Unser Krankenhaus Seelsorger Herr Oberthür gerne zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
In Kooperation mit einer Kirchengemeinde in der Nachbarschaft bieten wir unseren Patienten am Dienstagnachmittag sowie am Freitagvormittag die Möglichkeit, Bücher auszuleihen.
Bei Entlassung aus unserem Akutbereich, steht Ihnen das Team des Entlassmanagements unterstützend zur Seite. Dort helfen Ihnen die Mitarbeiter aus dem ärztlichen Bereich, des Sozialdienstes und der Ergotherapie bei der Organisation von möglicher Weiterversorgung im häuslichen Bereich.
Ebenfalls im Haus steht ein Sanitätshaus zur Verfügung, welches bei Bedarf in der Versorgung mit Hilfsmittel zur Verfügung steht.
Firma Seidel
Montag - Donnerstag 8 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr
Freitag 8 Uhr bis 13 Uhr
Firma Perick
Montag, Mittwoch, Freitag 11 Uhr bis 15 Uhr
Ihr Angehöriger oder Bekannter ist Patient in unserer Klinik und Sie möchten ihm mit einem persönlichen Gruß eine Freude bereiten? Dann nutzen Sie unseren Grußkarten-Service.
Wählen Sie einfach das gewünschte Motiv für Ihre Grußkarte und füllen Sie alle unten stehenden Felder aus. Über die Vorschau können Sie sich die fertige Grußkarte anzeigen lassen und verschicken.
Wir drucken die Grußkarte dann für Sie aus und überreichen sie Ihrem Angehörigen.