
In der MEDICLIN Hedon Klinik
Wie verläuft der Anreisetag? Wie sieht der Tagesablauf in der Reha der MEDICLIN Hedon Klinik aus? Wen kann ich ansprechen, wenn ich vor Ort Fragen habe? Erfahren Sie hier mehr.
Während Ihrer Reha
Wie verläuft mein Anreisetag?
- Bitte melden Sie sich an der Rezeption an. Unsere Mitarbeiter begrüßen Sie dort und klären mit Ihnen die nötigen Formalitäten. Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Unterlagen, wie Befunde von Vorbehandlern, ihre Versichertenkarte und, sofern vorliegend, auch ihren Befreiungsschein mit.
- Sie beziehen Ihr Zimmer. Auf der Station empfangen Sie unsere Pflegemitarbeiter. Diese informieren Sie über den Ablauf in unserer Klinik.
- Der Stationsarzt untersucht Sie und Sie führen ein Gespräch mit dem Oberarzt. Sie bekommen Ihren Therapieplan.
Immer dienstags und donnerstags findet eine Klinikführung statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Rezeption.
Begleitperson
Jedes Einzelzimmer kann bei Bedarf mit einem Sessel ausgestattet werden, der zu einer Schlafcouch aufgebettet werden kann. Informieren Sie sich über Preise für Übernachtung inkl. Vollpension an der Rezeption.
Essen & Trinken
Zu diesen Tischzeiten können Sie speisen:
Essenszeiten für neurologische Patienten
- Frühstück 7 bis 8.45 Uhr
- Mittagessen 12 bis 13.45 Uhr
- Abendessen 17 bis 18.45 Uhr
Essenszeiten für Wahlleistungspatienten
- Frühstück 7.30 bis 8.45 Uhr
- Mittagessen 13 bis 13.45 Uhr
- Abendessen 18 bis 18.45 Uhr
Essenszeiten für orthopädische Patienten
- Frühstück 7 bis 8.45 Uhr
- Mittagessen 13 bis 13.45 Uhr
- Abendessen 17.45 bis 18.45 Uhr
Zur Unterstützung im Speisesaal steht Ihnen unser Serviceteam gerne zur Verfügung.
Sofern notwendig, besteht auch die Möglichkeit im Zimmer zu essen.
Als Wahlleistung bieten wir eine besondere Auswahl an Gerichten an.
Ernährungsberatung
Wie läuft ein Tag in der Klinik ab?
In der Zeit von 8 bis 17.30 Uhr finden im Haus Therapien, Visiten und sofern nötig, Diagnostik statt. Diese Termine werden von uns für Sie abgestimmt und Ihnen auf ihrem Therapieplan jeden Abend aktuell mitgeteilt.
Zusätzlich zu den geplanten Visiten haben die Ärzte Sprechzeiten. Hier können Sie bei Bedarf einen Termin vereinbaren.
Jeden Dienstag und Samstag finden Fahrten in die Innenstadt von Lingen statt, an einigen Abenden wird ein Abendprogramm angeboten. Melden Sie sich bei Interesse bitte an der Rezeption an.
Besuche sind selbstverständlich möglich. Bitte stimmen Sie die Besuchszeiten mit Ihrem Therapieplan ab.
Ab 22 Uhr wird unsere Klinik geschlossen (Nachtruhe).


Service und Beratung
Dienstags und samstags sowie zu besonderen Anlässen fährt unser Klinik-Bus in die Stadt.
Bitte melden Sie sich an der Rezeption an.
Für Rollstuhlfahrer organisieren wir auf Wunsch ein geeignetes Fahrzeug.
Täglich fährt außerdem ein öffentlicher Bus in die Stadt. Die Haltestelle befindet sich direkt an der Klinik. Den Fahrplan finden Sie am Infoständer im Foyer.
Auf der Ebene 1 finden Sie einen Friseur (Tel.: 30 88). Die Öffnungszeiten erfahren Sie an der Rezeption.
Termine für die Fußpflege können Sie an der Rezeption vereinbaren.
Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, stehen Ihnen in der Klinik Mitarbeiter der orthopädischen Werkstatt Seidel und des Sanitätshauses Perick zur Verfügung.
Firma Seidel
Montag bis Donnerstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr
Firma Perick
Montag, Mittwoch, Freitag 11 bis 15 Uhr
Vor der Klinik finden Sie einen Briefkasten, der täglich geleert wird.
Für Sie eingegangene Pakete und Zeitungen können Sie an der Rezeption abholen.
An Sie bestimmte Briefe und Postkarten bringen wir Ihnen auf Ihr Zimmer. Briefmarken erhalten Sie im Café.
Im gesamten Haus gilt Rauchverbot. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Aufenthalt nutzen, um vom Rauchen Abschied zu nehmen? Wir können Ihnen in unserer Raucherentwöhnung dabei helfen.
Unser Hallenbad und die Sauna können Sie mit Erlaubnis Ihres Arztes nutzen. Die Öffnungszeiten finden Sie vor dem Schwimmbad und an der Rezeption.
In der Aula auf Ebene 3 finden regelmäßig dienstags um 19 Uhr Gottesdienste statt (alle zwei Wochen röm./kath. und einmal im Monat ev.-luth./ ev.-ref.). Beachten Sie die Informationstafel im Eingangsbereich.
Ein Taxiunternehmen fährt jeden Sonntag kostenlos zur Messe nach Baccum in die St. Antonius-Gemeinde oder zum evangelischen Gottesdienst in die Johannis-Kirchengemeinde. Abfahrt: 9.40 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang vor der Klinik.
In unserer Klinik können Sie gegen eine geringe Gebühr Ihre Wäsche in einem Wasch- und Trockenraum waschen, trocknen und bügeln.
In unserem Café erhalten Sie Zeitungen, Zeitschriften, Getränke und Süßigkeiten.
In Kooperation mit einer Kirchengemeinde in der Nachbarschaft bieten wir unseren Patienten am Dienstagnachmittag sowie am Freitagvormittag die Möglichkeit, Bücher auszuleihen.
Ihr Angehöriger oder Bekannter ist Patient in unserer Klinik und Sie möchten ihm mit einem persönlichen Gruß eine Freude bereiten? Dann können Sie unseren Grußkarten-Service nutzen.
Wählen Sie einfach das gewünschte Motiv für Ihre Grußkarte aus und füllen Sie alle unten stehenden Felder aus. Über die Vorschau können Sie sich die fertige Grußkarte anzeigen lassen und verschicken.
Wir drucken die Grußkarte dann für Sie aus und überreichen sie Ihrem Angehörigen.