Freizeit und Umgebung

Freizeit und Umgebung

Wie erfolgreich eine Reha verläuft, hängt von vielen Faktoren ab. Eine sinnvoll und entspannend gestaltete Freizeit gehört auch dazu.

Freizeit-Tipps fürs Wochenende und die therapiefreie Zeit

In der Woche leitet Sie Ihr individueller Therapieplan durch den Tag mit Übungen und Therapien. Unsere Tipps für Freizeit und Umgebung machen Lust auf sinnvoll gestaltete Wochenenden und selbstbestimmte Zeit.

In der Klinik

Café

Getränke, einen Snack für Zwischendurch oder Zeitschriften und Zeitungen verkaufen wir in unserem klinikeigenen Kiosk.

Bücherschrank


Bücher aller Art finden Sie in unserem offenen Bücherschrank. Das Prinzip des Bücherschranks ist einfach: Wenn Ihnen ein Buch gefällt, nehmen Sie es mit und bringen es nach der Lektüre zurück oder ersetzen Sie es durch ein anderes, das Sie zu Ende gelesen haben.

 

Schwimmbad


Unser Schwimmbad können Sie mit ärztlicher Erlaubnis auch außerhalb der Therapiezeiten nutzen. Die Öffnungszeiten hängen an der Rezeption und am Schwimmbad aus.

 

Abendprogramm


Unser Abendprogramm bietet für jeden etwas: Spielen Sie Gesellschaftsspiele oder basteln Sie gemeinsam oder erfreuen sich an Filmen, Vorträgen, Konzerten und Tanzvorführungen.

 

Draußen im Park


Boule, Schach und Tischtennis sind nur einige der Aktivitäten, denen Sie in unserem klinikeigenen Park nachgehen können.

Rund um die Klinik

Führungen durch die Lingener Innenstadt


Jeden 2. Dienstag fahren wir zur Stadtführung in die Lingener Innenstadt.

 

Theater Lingen


Auf dem Programm im Theater Lingen stehen u. a. Schauspiel, Musicals, Musik- und Kindertheater und Operetten und Opern.

Emslandarena

In der bis zu rund 5.000 Plätze umfassenden Emslandarena in Lingen treten nationale und internationale Künstler, Bands, Comedians und Sänger auf.

 

Kunsthalle Lingen


Der Kunstverein Lingen präsentiert seit 1997 in der Kunsthalle wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler.

Linus Lingen


Das Linus Lingen vereint Sport und Erholung unter einem Dach mit Sport- Freizeit- und Freibad und einer rund 6.000 m² großen Saunalandschaft.

 

Naturraum Brögberner Teiche-Baccumer Bruch


Rad- und Wanderwege durchziehen eine renaturierte, rund 1.000 ha große Landschaft, in der Tiere, z. B. Biber, wieder ihren Platz finden.

In der Umgebung

Meyer Werft


Große Kreuzfahrtschiffe laufen in Papenburg vom Stapel und nehmen vom Emsland aus Kurs auf alle Weltmeere. Ein Besucherzentrum der Werft​​​​​​​ informiert anschaulich über die Geschichte des Schiffbaus in der Region.

 

Ferienzentrum Schloss Dankern


Der Ferien- und Freizeitpark rund um das Wasserschloss Dankern lockt mit mehr als 200 Attraktionen und Spiel- und Sportangeboten. Zu den Highlights gehören das Spaßbad Topas und der Dankersee samt einem etwa 3 km langen Sandstrand.

 

Schloss Clemenswerth


Besuchen Sie dieses einzigartige Jagdschloss aus der Barockzeit: Einen vergleichbaren sternförmigen Grundriss gibt es aus diese Epoche kein zweites Mal.

Emsland Moormuseum


Die Besucher des Emsland Moormuseums in Geeste-Groß Hesepe blicken gleichzeitig in die Zukunft und in die Vergangenheit: Das Museum erzählt die Geschichte des Hochmoores und der dort lebenden und arbeitenden Menschen und vermittelt gleichzeitig biologische und ökologische Zusammenhänge dieser einzigartigen Landschaft.

 

Erlebnispark Emsflower


Freunde der Topf- und Beetpflanzen kommen im Erlebnispark Emsflower auf ihre Kosten: Einer der größten Blumenproduzenten Europas lädt u. a. ein zu lehrreichen Spaziergängen durch die Gärtnerei, den Tropen- und den Schmetterlingsgarten und das Schaugewächshaus.

 

Weitere Informationen zum Download

Ansprechpartner

Sabine Eilers

Sabine Eilers

Leitung Patientenverwaltung/Rezeption

MEDICLIN Hedon Klinik