- Alzheimer
- anoxische Hirnschädigung
Ambulante neurologische Reha
Wir behandeln ganztägig Menschen mit sämtlichen neurologischen Erkrankungen.
Ambulante Rehabilitation Neurologie
Rehabilitation nach neuesten medizinischen Erkenntnissen
Armlabor und virtuelle Rehabilitation
Einer unserer Schwerpunkte ist die Rehabilitation der oberen Extremitäten in unserem speziellen Armlabor. Patient*innen trainieren im robotergestützten Armlabor gezielt Arm-, Hand- und Fingerfunktionen. Therapie mit Virtual Reality (VR) unterstützt die Rehabilitation im Armlabor nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Computergestützte Rehabilitation
Patient*innen mit leichten bis mittelschweren kognitiven Funktionseinschränkungen erhalten ein neuropsychologisch speziell geführtes und computergestütztes Hirnleistungstraining. Bei Patient*innen mit Gesichtsfeldeinschränkungen oder Gesichtsfeldausfall nutzen wir ein spezielles PC-gestütztes sogenanntes Hemianopsietraining.
Voraussetzungen für eine ambulante neurologische Rehabilitation
Was wir behandeln
Alle Krankheitsbilder von A-Z
- Hydrozephalus
- Hypoxische Hirnschädigung
- Neurogene/neuropathische Schmerzsyndrome
- Parkinson-Syndrome
- Bewegungsstörungen, wie Morbus Parkinson
- Critical-illness-Polyneuropathie (CIP)
- Entzündliche Erkrankung des Nervensystems
- entzündliche Erkrankungen, z. B. Mutiple Sklerose
- Enzephalitis
- Enzephalopathien
- Epilepsie
- Epileptische Syndrome
- Erkrankung oder Verletzung des Rückenmarks
- Erkrankungen des Rückenmarks und seiner Wurzeln, z. B. nach Bandscheibenoperationen
- Folgen nach Schlaganfall wie Hirninfarkt oder Hirnblutung (insbesondere auch Subarachnoidalblutung)
- Guillain-Barré-Syndrom
- Hirnblutung
- Hirnerkrankungen
- Intrazerebrale Blutung
- Ischämischer Schlaganfall
- Krankheiten des autonomen Nervensystems
- Lähmungen
- Meningitis
- Mitochondropathien
- Motoneuronerkrankungen
- Multiple Sklerose (MS)
- Multisystemerkrankung/Multisystematrophie (MSA)
- Muskelerkrankungen
- Muskelkrankheiten
- Neurodegenerative Erkrankungen
- Neurodegenerative Systemerkrankung
- Polyneuropathie-Syndrome
- Polyneuropathien
- Polyradikulitiden
- Schädel-Hirn-Trauma mit oder ohne Polytrauma
- Schlaganfall
- Spinalkanalstenose
- spinozerebelläre Ataxien (SCA)
- Tumorerkrankung des zentralen und/oder peripheren Nervensystems
- Tumorerkrankungen des zentralen Nervensystems
- Verengung des Wirbelkanals
- Zerebrale und sonstige Lähmungssyndrome
- zerebrales Anfallsleiden
- Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma mit und ohne Hirnblutung